Wie funktioniert die Durchflussmessung von Flüssigkeiten?
Ultraschalldurchflussmesstechnik ist das Kernstück unseres Geschäfts. Wir entwickeln und fertigen portable sowie stationäre Messinstrumente, die sich durch höchste Qualitätsstandards und Leistungsmerkmale auszeichnen. Wir glauben, dass die Durchflussmessung schnell, präzise und zuverlässig erfolgen sollte.
Deshalb haben wir unsere Clamp-on-Durchflussmesser so eingerichtet, dass deren Inbetriebnahme und Bedienung schnell und unkompliziert von der Hand geht, dank einer intuitiven Menüführung, einem Setup-Wizard und dem einzigartigen Akustischen Sensorpositionierungsassistenten.
Unsere Messgeräte können an Rohrleitungen verschiedenster Materialien und Durchmesser eingesetzt werden und eignen sich für Prozessflüssigkeiten von reinem Wasser über Chemikalien bis hin zu Abwässern. Der messbare Strömungsgeschwindigkeitsbereich liegt bei 0,01 m/s bis 25 m/s; die Reproduzierbarkeit bei 0,15 %.
Um einen langfristigen Einsatz und kontinuierliche Zuverlässigkeit unserer Produkte zu garantieren, sind die KATflow-Durchflussmesser standardmäßig mit Edelstahl-Sensoren und robusten Gehäusetypen ausgestattet, um selbst den widrigsten Umweltbedingungen standhalten zu können.

Überblick
Öl und Gas
Fertigungs- und Prozessindustrie
Lebensmittel und Getränke
Gebäudetechnik
Luft- und Raumfahrt
Chemie und Petrochemie
Energieerzeugung
Marine und Schiffbau
Wasser und Abwasser
Pharmazeutische Industrie
Miete und Geräteverleih
Messdienstleistungen
Produktschulungen
Inbetriebnahme
Spezielle Lösungen


